Tipps für die Zeltlager Küche

Bei einer kleinen Gruppe bis 10 Personen kann man sich an normale Rezepte halten, einfach mal die Mengen verdoppeln und schwups hat man aus einem vier Personen Rezept ein 8 Personen Rezept gezaubert. Bei Kindern reicht das auch für 10 Personen.

Also zum nächsten Schritt:

Man plane eine Freizeit mit mehr als 10 Personen. Auch da sind die Mengen kein Hexenwerk. Grundsätzlich kann man sich von einem Rezept die Ideen holen, folgende Mengenangaben können schon sehr hilfreich sein für die absoluten Mengen.

Pro erwachsene Person:

  • Fleisch: ca. 150-200g
  • Gemüse als Beilage ca. 100g
  • Nudeln als Beilage 100g
  • Spaghetti oder Nudeln mit Sauce 200g
  • Reis als Beilage 50g
  • Hülsenfrüchte 50g
  • Abgezählte Dinge, wie Wienerle 1,5 bis 2.
  • Bei Kindern reicht jeweils auch ¾ der Menge.

Mit folgenden Ausnahmen:

  • Die Kinder sind schon im pubertären Zustand, dann essen die wie Erwachsene.
  • Es ist ein absolutes Lieblingsessen der Kinder, dann sollte auch eine etwas höhere Menge genommen werden.
  • Die Kinder kommen hungrig von einem Tagesausflug zurück.

Die Gewürze müssen bei größeren Mengen auch angepasst werden, aber nicht den Multiplikationsfaktor unterschätzen. Einfach durch Abschmecken probieren.

Und nun ein Tipp zum Einkaufen: Viele Dinge liefert natürlich bei Großmengen die Metro oder Aldi und Co. Bei Fleisch bietet es sich aber trotzdem an auf einen Metzger zurückzugreifen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Metzger für Kinderfreizeiten gerne auch auf Anfrage Rabatt geben. So viel spart man dann bei Metro nicht und der Geschmack spricht für sich.

So nun einfach selber mal den Kochlöffel schwingen.


P.S: So komisch es klingt, oft besteht ein großer Teil der Kochzeit daraus, Wasser heiß zu bekommen. Also nicht zu spät damit starten. Ein 60l Topf braucht zum Beispiel 1 Stunde auf dem Hockerkocher zum Kochen.

Quelle: Jungscharnewsletter 2009, 1