Das KJW bietet Schulungen für Mitarbeitende und Interessierte an.
Das Kursangebot für ehrenamtliche Mitarbeitende mit Wissen aus Theorie und Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Thementag beschäftigt sich alle 2 Jahre im Herbst rund um die Themen Glaube, Gott, Gemeinde und Gesellschaft.
Das mobile Schulungsprogramm des Kinder- und Jugendwerks kann individuell gebucht werden!
Für Mitarbeitende in Jungschar, Sonntagschule, Kindergottesdienst, Kinderstunde und offenen Arbeit mit Kindern.
Mit Themen rund um Zeltlager und Outdoor-Aktionen
Je nach Schulungsformat stehen bestimmte Kompetenzen im Vordergrund. Für den Bereich Arbeit mit Kindern sieht das wie folgt aus: Neben unseren klassischen JuLeiCa-Schulungen, dem JuLeiCa-Grundkurs, JuLeiCa-Aufbaukurs und den drei zusammenhängenden JuLeiCa-Wochenenden gibt es noch viele weitere Schulungsformate. Dazu gehören die Praxistage (früher Studientage oder Input) und der Thementag (früher ZL – Zentraler Lehrgang). Dazu kommen die vielfältigen KJW on Tour Angebote, der WesleyScout Stufenpfad, Studientage und Fachtage in Kooperation mit Trägern aus der Ökumene und das Forum für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Jugendleiterin-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie dient der Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Mit der Teilnahme am Grundkurs ist es möglich, die JuLeiCa im Kinder- und Jugendwerk zu beantragen. Dazu muss zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kurs besucht werden.
Was könnte ich nur nächste Woche mit meiner Jungschar machen? Irgendwas spielen vielleicht … aber was? Und eine kurze Andacht wäre auch noch gut – aber wie „macht“ man denn eine Andacht, wie bereite ich so was vor und wie schaffe ich es, dass mir die Kinder dabei auch noch zuhören oder sogar selber mitmachen? Wie plane ich ein Zeltlager? Gibt es vielleicht noch Ideen, die ich bisher noch nie ausprobiert habe, einfach weil sie mir selber noch nicht eingefallen sind? Das Schulungsangebot ist für Mitarbeitende und Interessierte ab 15 Jahren aus den Bereichen Jungschar, Sonntagsschule, Teenies, Jugend, WesleyScouts, KU Camp, Wilder Süden und anderen Freizeiten, die Hintergrundwissen und praktische Ideen für ihre Arbeit sammeln wollen.
Die Wochend-JuLeiCa ist für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Kurs bietet umfassendes Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Recht und neben aller Theorie auch einiges an Praxis.
Den Aufbaukurs bieten wir als sinnvolle Ergänzung und Vertiefung an. Hier kann auch ein Erste-Hilfe-Kurs gemacht werden.Weitere Einheiten sind:
Es erwarten euch neben den verschiedenen Einheiten mit netten Leuten, coolen Andachten auch viele Möglichkeiten, Neues zu entdecken und sich weiterzuentwickeln. Die Wochenend-JuLeiCa findet im Winter an drei Wochenenden statt. Der „JuLeiCa Grund- und Aufbaukurs“ findet gemeinsam in der Woche nach Ostern statt.
Referentin für Kinder- und Jugendprojekte *protected email* 0711 860068-4
Religionspädagogin, Sonntagsschulsekretärin *protected email* 06236 5003049