Spiele zum warm werden

Hier gibt es 3 Spiele für die Situationen, wenn es kalt ist und um warm zu werden. Sie können ganz einfach drinnen oder draußen gemacht werden.

Mario Kart

“Wir spielen eine Runde Mario Kart und fahren gemeinsam ein Autorennen. Jetzt könnt ihr alle euer fahrerisches Können zeigen. Es geht um Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Kollisionsverhalten und Wenigkeit. Folgende Bewegungen kann Mario ausführen:

  • er kann langsam laufen und schnell rennen
  • er kann springen
  • er kann nach links und nach rechts gehen
  • er kann in die Hocke gehen und sich Klein machen
  • Er kann Sterne einsammeln, indem er in die Hände klatscht”

Jetzt werden die Bewegungen gemeinsam mit den Teilnehmenden durchgeführt. Wenn alle die Bewegungen können, geht es los. Der Mitarbeitende zählt von “3, 2, 1 – Los” runter und nun beginnt das Rennen. Der Mitarbeitende gibt immer die Bewegungen los und kann natürlich die fiktive Strecke auch beschreiben (ein Graben vor uns – ein großer Sprung; ein Tunnel – Achtung in die Hocke; Links oder rechts Kurve; steiler Berg voraus; Da hinten ist das Ziel – letzter Sprint, gebt alles)


Funky Chicken / Let me see

Hier geht es um lautes Schreien und verrückte Bewegungen. Die Gruppe steht im Kreis und es gibt ein Vorschreier. Der Kreis fasst sich an den Schulter und marschiert mit einer gemeinsamen Fußfolge – am besten noch dazu rufen: “Left, Left, Left, Right, Left”. Nun spielt sich folgender Rufwechsel im Takt ab:

  • Vorschreier: „Let me see the funky chicken!“
  • Gruppe: „What did you say?“
  • Vorschreier: „Let me see the funky chicken!“
  • Gruppe: „What did you say?“

Jetzt ruft der Vorschreier im Takt „U-Ah-Ah-Ah-U-Ah-Ah-Ah-U-Ah-Ah-Ah-U-One-More-Time-U-Ah-Ah-Ah-U-Ah-Ah-Ah-U-Ah-Ah-Ah-U!“ und macht die Bewegungen zum genannten Tier dazu.

Wenn die gesamte Gruppe die Bewegungen nachgeholt hat, dass geht es wieder in den Kreis und man beginnt von Vorne mit “Left, Left, ..”

Für “the funky chicken” können noch weitere Gegenstände, Tiere oder Menschen eingesetzt werden. Dazu muss sich natürlich auch eine Bewegung ausgedacht werden.