Bei Snowgames treten verschieden Gruppen gegeneinander an. In 6 Disziplinen wird entscheiden, welche Mannschaft die “Snowgames” gewinnt.
Wichtig ist nur, dass Schnee liegt.
Vor jedem Spiel werden Eigenschaften genannt, die bei diesem Spiel gebraucht werden.
Material: Löffel, Begriffe, Meterstab, Maßband, pro Gruppe ein Eimer, Schaufel, Bob oder Rutschteller, Stoppuhr, Hüttchen
Schneeball-Rennen
Drei Personen aus der Gruppe durchlaufen einen Parcours. Sie bekommen einen Löffel mit einem Schneeball in die Hand. Wenn der Schneeball runterfällt, muss die Person von vorne anfangen. Entweder laufen alle Gruppen parallel oder nacheinander.
Eigenschaft: Fingergefühl & Schnelligkeit
Material: Löffel
Auswertung: Die Gruppe, die am schnellsten war, hat gewonnen.
Montagsmaler
Jede Gruppe braucht eine freiwillige Person. Die Person muss mit einem Stock verschiedene Begriffe in den Schnee malen. Alle freiwilligen Personen zeichnen in ihren Gruppen und die anderen Gruppenmitglieder müssen die Begriffe erraten. Wer den Begriff weiß, muss ihn ganz laut rufen.
Eigenschaft: Kreativität
Material: Begriffe
Auswertung: Die Gruppe, die zuerst den Begriff erraten hat, bekommt einen Punkt.
Schneekugel bauen
Jede Gruppe hat 4 min Zeit, eine möglichst große Schneekugel zu bauen.
Eigenschaften: Team
Material: Meterstab, Maßband
Auswertung: Die größte Schneekugel gewinnt. Entweder in der Höhe oder im Umfang.
Schneeball fangen
Zwei Personen stellen sich gegenüber. Eine Person hält einen Eimer in der Hand, die andere Person muss innerhalb von 3 min so viele Schneebälle wie möglich formen und in den Eimer seines Mitspielers werfen.
Eigenschaften: Wurfgeschick und Fanggeschick
Material: pro Gruppe ein Eimer
Auswertung: Gewonnen hat die Gruppe, die am meisten Schnee im Eimer hat.
Skispringen
Vorab: Es muss eine kleine Schanze gebaut werden.
Jede Gruppe braucht eine freiwillige Person. Die Person muss von der Schanze möglichst weit abspringen.
Eigenschaften: gute Beinmuskulatur & Sprungkraft
Material: Schaufel, Maßband
Auswertung: Die Person, die am weitesten gesprungen ist, hat gewonnen.
Bobfahren
Jede Gruppe braucht zwei Personen. Das zweier Team muss mit einem Bob oder Rutschteller einen Parcours durchfahren. Eine Person sitzt im Bob und der andere schiebt.
Eigenschaften: gutes Fahrverhalten, Rennfahrergene
Material: Bob oder Rutschteller, Stoppuhr
Auswertung: Die schnellste Gruppe hat gewonnen.
Autorin: Carina Kirschmer, KJW Süd
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.