Pfingsten – Durchatmen, durchstarten!

Um was es geht:
Der Abend zu Pfingsten ist angelehnt an die Werbung einer Kaugummi-Marke. Die Papiertauben symbolisieren den Heiligen Geist, der unter uns Menschen wirkt. Nach einem Impuls zum Hintergrund von Pfingsten werden spezielle Papiertauben gebastelt. Zusammen mit den Kindern und den Tauben kann noch eine Fotostory gemacht werden.

Material:
– eine Packung Airwaves
– Vorlage „Taubemitwerbung“, nach Bedarf auf Zeichenkarton ausgedruckt
– eventuell Requisiten und Verkleidung fürs Fotoshooting
– Kamera und jemand der eine Fotostory machen kann

Ablauf:

  1. Erklärung und Impuls mit dem Text oben.
  2. Basteln der „Tauben mit Werbung“
  3. Gemeinsames Überlegen: Was kann dieser „spezielle Kaugummi“ Pfingsten auslösen. Wenn wir dafür eine Werbung machen würden, welche Situationen könnten drin auftauchen?
  4. Fotoshooting mit Tauben
  5. Option: geschnittene Fotostory im Pfingstgottesdienst der Gemeinde zeigen

Impuls: Was ist eigentlich Pfingsten?

Es muss auf jeden Fall etwas ganz Besonderes sein, sonst gäbe es ja nicht zwei Feiertage dazu (das passiert sonst ja nur an Weihnachten und Ostern). Ostern und Himmelfahrt ist vorbei. Jesus ist bei seinem Vater im Himmel, aber wie geht es denn jetzt für seine Jünger weiter?
Sie treffen sich, aber es fehlt etwas – genau Jesus fehlt. Pfingsten ist der Tag, an dem sich das ändern soll: Jesus hatte seinen Jüngern versprochen, dass er seinen Geist schicken würde. Wenn wir an Geister denken, ist das ja eher ein wenig unheimlich. Da spukt es, aber so ist jetzt nicht gemeint. Es geht mehr darum, dass Jesus bei seinen Jüngern ist. Natürlich nicht ganz so, wie wir jetzt zum Beispiel zusammen sitzen. Nein, Jesus, und eigentlich muss ich Gott sagen, der ist so da, dass ihn seine Jünger spüren können und so, dass er ihnen auf diese Weise hilft.
In der Bibel wird davon erzählt: Die Jünger, nicht nur 12, sondern viel mehr sitzen zusammen, sie beten, und dann wird beschrieben, wie dieser Geist von Gott zu seinen Jüngern kommt. Das ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Lukas, der das dann aufgeschrieben hat, erzählt von einem Brausen vom Himmel, vielleicht so wie ein Sturm, der am Haus rüttelt. Für die Jünger hat es so ausgesehen, als ob da so etwas wie Feuerzungen vom Himmel kommen würden und sich auf die Köpfe drauf setzen. Hm, Feuer, eigentlich ja auch nicht so schön, aber vielleicht ist es euch schon mal warm ums Herz geworden und habt euch einfach toll gefühlt. Wie wenn in euch ein schönes Lagerfeuer brennt.
Ich glaub, so können wir uns das gut vorstellen: Den Jüngern ist es ganz heiß geworden und haben auf einmal richtig viel Power bekommen. Der Geist Gottes hat ihnen geholfen, dass sich Leute aus ganz unterschiedlichen Ländern und mit ganz unterschiedlichen Sprachen verstehen können. Durch den Geist Gottes sind die Jünger in die ganze Welt los und haben den Menschen von Gottes Liebe erzählt.
Und das wird an Pfingsten gefeiert: Gott ist bei seinen Leuten und er gibt ganz viel Power und Liebe. Er ist bei ihnen, hilft ihnen und lässt sie wieder ganz neu durchstarten.

Und genau dazu hab ich euch was mitgebracht. Kennt ihr vielleicht (Airwaves zeigen evtl. probieren lassen). Jetzt möchte ich keine Werbung machen, denn ich glaube, diese Firma verdient schon genug Geld. Aber die machen Werbung und in einem Werbespot von denen heißt es: Wir atmen durch, wenn wir das Leben spüren. Oder: Durchatmen, Durchstarten.
Und deshalb hab ich mir gedacht, das Airwaves vielleicht ganz gut ist, um sich zu merken, was an Pfingsten ist und bringt: Etwas, das uns durchatmen und durchstarten lässt. Gott schenkt uns seine Liebe und seine Kraft!

Überleitung zur Bastelaktion:
Ich habe euch noch etwas mitgebracht (gebastelte Taube zeigen): Der Heilige Geist wird nämlich oft auch als Taube dargestellt. Diese Tauben wollen wir nun basteln und mit nach Hause nehmen. Damit man sich das mit Pfingsten und Durchstarten besser merken kann, ist auf den Flügeln unsere Kaugummi- ähm Pfingst-Werbung drauf.

Nach dem Basteln überlegen wir zusammen, was Gottes Geist auslösen kann: Helfen, Durchatmen, Freuen usw.
Dazu machen wir dann Bilder für unseren Pfingsten-Werbespot, den wir beim Pfingstgottesdienst den Leuten zeigen.

Bastelvorlage zum Download:

Ausprobiert von der Jungschar Burgstall/ Murr