Hygienestandards sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Durch Corona muss nun jede Freizeit auf Vorlage ein Hygienekonzept mit einem Präventions- & Ausbruchsmanagement vorlegen können. Inhaltlich beschäftigt es sich mit der konkreten Umsetzungen mit den Hygienevorgaben. Ihr solltet euch Gedanken dazu machen, was passiert, wenn.
Hier findet ihr eine Liste mit Checklisten und Vorlagen:
Checkliste für ein Schutz- & Hygienekonzepthttps://www.ejb.de/Dateien/Downloads/Grundsatzfragen/Corona/2021-05-18_Checklisten_fuer_Schutz-_und_Hygienekonzepte.pdf Veranstaltungsspezifisches Hygienekonzepthttps://www.jugendakademie-bw.de/kleingedrucktes/veranstaltungsspezifischeshygienekonzept.htmlLeitfaden Hygiene-Konzept mit Präventions- und Ausbruchsmanagementhttps://www.ljrbw.de/files/downloads/JAgehtweiter/220003_Leitfaden%20Hygienekonzept%20und%20Ausbruchsmanagement_KJR_ES_20200721.pdf
Nach Erstellung des Hygienekonzept müssen die Mitarbeitende umfassend informiert und unterwiesen werden, welche Vorgaben gelten. Außerdem sollten die Eltern und Teilnehmenden davon erfahren und belehrt werden.
Ein weiteres Notfallhandbuch:https://www.bdkj.info/fileadmin/BDKJ/Download-Dateien_Text/Notfallmanagement/HANDBUCHNotfallmangement_Dekanat.pdf