Schulungen

Das KJW bietet Schulungen für Mitarbeitende und Interessierte an.

Diese Kernkompetenzen können in unseren Schulungen erworben und weitergebildet werden:

Je nach Schulungsformat stehen bestimmte Kompetenzen im Vordergrund. Die Kinder- und Jugendwerke bieten unterschiedliche Formen der Juleica Schulungen an, diese entsprechen den Juleica-Standards.
Weiter werden in regelmäßigen Abständen Weiterbildungsangebote mit Schulungen zu unterschiedlichen Themen der Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit angeboten.

Fachliche Kompetenzen

  • Rechtliche Grundkenntnisse
  • Theologische Grundkenntnisse
  • Pädagogische Grundkenntnisse

Personal-soziale Kompetenzen

  • Haltung und Selbstbild
  • Fähigkeit zur Reflexion
  • Kommunikation und Teamfähigkeit

Methodisch-didaktische Kompetenzen

  • Erlebnispädagogik
  • Musikpädagogik
  • Theaterpädagogik 
  • Spielpädagogik

Spirituelle Kompetenzen

  • Gottesbild/Vorstellung
  • Methodistisches Selbstverständnis
  • Persönliche Glaubenspraxis
  • Religiöse Sprachfähigkeit

Was ist die JugendleiterIn-Card (JuLeiCa)?

Die Jugendleiterin-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie dient der Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. 

Weitere Informationen unter:  https://methokids.kjwsued.de/juleica/