Im Frühsommer fand ein sehr gelungener Kinderbibeltag in Berlin-Kreuzberg statt. Dass er so gelang, lag natürlich auch an den Menschen im Team und den Kindern u.v.a.m. Letztlich aber an unsrem Gott. Deshalb teilen wir mit Euch die Idee und den Ablauf – und machen Euch Mut, etwas in dieser Art auch zu wagen.
Von Beate Klähn-Egbert, Hamburg
Zeitrahmen: 10-16 Uhr (fürs Team: 9-17 Uhr)
Alter: 5-12 Jahre
Der Titel ermöglicht sowohl das eigene Suchen und Finden als auch das von Gott gesucht und gefunden werden. Der Zielgedanke richtet sich aus am Gleichnis des verlorenen Geldstücks aus Lukas 15,8-10 (Basisbibel):
Das Gleichnis vom verlorenen Geldstück
»Oder wie ist es, wenn eine Frau zehn Silbermünzen hat und eine davon verliert? Wird sie da nicht eine Öllampe anzünden, das Haus fegen und in allen Ecken suchen –solange, bis sie das Geldstück findet? Und wenn sie es gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: ›Freut euch mit mir! Ich habe die Silbermünze wiedergefunden, die ich verloren hatte. ‹Das sage ich euch: Genauso freuen sich die Engel Gottes über einen Sünder, der sein Leben ändert.«
Jeder einzelne Mensch ist wertvoll, von Gott gewollt, geliebt und würde Gott fehlen, wenn es ihn nicht gäbe. So bin ICH wertvoll, gewollt, geliebt, und Gott freut sich, wenn ICH „gefunden“ werde.
10 Uhr (im Plenum)
12 Uhr
13 Uhr (im Plenum)
14:00 Uhr
15:30 Uhr (im Plenum)
16:00 Uhr
Wir haben am Sonntag darauf einen gelungenen Gottesdienst mit allen Generationen zum Gleichnis vom verlorenen Schaf gefeiert. Doch der Tag wäre auch ohne das gelungen und Mut machend gewesen. Das Team hat dabei genauso davon profitiert wie die Kinder.
Hier findest Du eine Sammlung von verschiedenen Komponenten des Tages und einen Ideenpool, aus dem Du weitere und andere Ideen entnehmen kannst:
ABLAUF DES ANKOMMENS:
Zeit mit den Eltern am Schluss:
LIEDER:
GESPRÄCH: (evtl. in kleinen Gruppen)
KREATIVZEIT:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.