Am ersten Freitag im März wird gebetet, weltweit laden Frauen dazu ein. In jedem Jahr ist ein anderes Land für die Texte zuständig, schickt Informationen über das eigene Land und bereitet einen Gottesdienst vor, der dann weltweit gefeiert werden kann. Seit vielen Jahren entwickeln sie auch Ideen zu einem Kindergottesdienst. Daraus entsteht in Deutschland ein eigenes Programm mit Gottesdiensten, Spiel- und Bastelideen, erprobten landestypischen Rezepten, dazu Literatur- und Liedvorschläge. Eine große Sammlung bunter Ideen, die wir Euch gerne in einem Online-Workshop vorstellen.