|
|
|
Hallo Abonnent reader,
nach über 15 Jahren habe ich eine Mitarbeiterin aus meiner eigenen Jungscharzeit wiedergetroffen. Das Wiedersehen war richtig schön. Wir haben viele alte und neue Geschichten ausgetauscht. Sie hat zweifelsfrei ihren Anteil daran, dass aus dem kleinen Rainer ein gläubiger Christ und Pastor wurde. Die Liebe und die Arbeit, die sie investiert hat, haben sich ausbezahlt. Die Saat ist aufgegangen und auf fruchtbaren Boden gefallen, so würde es die Bibel ausdrücken.
|
Das Wiedersehen war ein Moment der Freude und der Erkenntnis, dass die viele Arbeit doch nicht vergebens ist - sehr ermutigend! Deutlich öfter nehmen wir die Saat war, die nicht aufgegangen ist oder fragen uns, ob die Arbeit eigentlich wirklich einen Ertrag hat. Die Antwort lautet Ja! Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ertragreich. Manchmal dürfen wir die positiven Ergebnisse sogar erleben. Lasst uns daher nicht aufhören zu säen!
|
Der Herbst ist klassischer Weise die Zeit der Ernte. Was im Frühjahr ausgesät wurde, darf nun eingefahren werden. Dankbar dürfen wir einen Moment inne halten und uns am Ertrag erfreuen.
|
Wie wäre es, wenn wir dies auch einmal in Bezug auf unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tun? Einmal innehalten und uns an alle erinnern, die in den Kinder- oder Jugendstunden durch uns etwas von Gottes Liebe erfahren haben. Ich bin ziemlich sicher, dass uns allen ermutigende Beispiele einfallen, wie etwas von dem Samen, den wir aussäen durften, hier und da aufgegangen ist.
|
Mit diesem Newsletter möchten wir euch gerne wieder Ideen zur Verfügung stellen zur Gestaltung von Gruppenstunden und Events im Bereich mit junge Menschen.
|
Wir wünschen euch viel Spaß auf MethoKIDS!
|
|
|
|
|
|
Was können wir von Drachen lernen?
|
|
|
Im Herbst wird es windig, damit die Bäume ihre Blätter verlieren können. Das hat die Natur sich ganz klug ausgedacht. Der angenehme Neben-effekt ist, dass wir den Wind nutzen können, um Drachen steigen zu lassen. Ein Spaß für große und kleine Kinder Gottes. Man kann mit Drachen sogar Gottesdienste gestalten und etwas von ihnen für unser Leben lernen. Was, das erfahrt ihr unter dem untenstehenden Link. Wer keinen Gottesdienst feiern möchte, kann den Entwurf natürlich auch für eine Gruppenstunde adaptieren.
|
|
|
|
|
Drachen basteln leicht gemacht
|
Wer nicht nur über Drachen reden, sondern sie gerne selber basteln und steigen lassen möchte, findet hier eine gute Anleitung, um einen Drachen zu basteln, der relativ leicht zu fliegen ist:
|
|
|
|
|
Herbst ist traditionell Kartoffelzeit. Herbstferien wurden extra dafür "erfunden", damit Schüler und Schülerinnen bei der Kartoffelernte helfen konnten. Die Zeiten sind zum Glück vorbei, dennoch ist die Kartoffel eine absolute Superfood, mit der man vieles anstellen kann. Man kann mit ihr sogar wunderbar eine Gruppenstunde gestalten. Hier erfährst du mehr:
|
|
|
|
|
Spiel und Aktionen für kleine Gruppen
|
Wenn es draußen kälter und dunkler wird, verzieht sich das Leben nach drinnen. Für größere und kleinere Gruppen sind da Ideen für Spiele und Aktionen hilfreich, die sich im Haus gut umsetzen lassen. Aus unserem Hoppla Archiv empfehlen wir die Ausgabe 2019/1, die viele Ideen dazu enthält.
|
|
|
|
|
|
Wer selber Ideen und gute Stundenentwürfe hat, kann sich gerne an uns wenden. Wir veröffentlichen sie gerne auf methokids!
|
Frische Ideen für die Arbeit mit Kindern gesucht?
|
|
|
|
|
|
|