|
|
|
Hallo [subscriber:firstname | default:Abonnent] [subscriber:lastname | default:reader],
|
|
Der Herr über Himmel und Erde ist mit uns! Psalm 46,8
|
|
Seit Längerem besitze ich einen immerwährenden Kalender, der an jedem Tag einen Namen Gottes zeigt. Gottes Name weist auf seinen Charakter. So auch dieser Vers mit einem der Namen, wie Gott uns in der Bibel vorgestellt wird.
|
Drei Gedankenrichtungen biete ich Euch an.
|
Vielleicht bleibt Ihr am Wort „Herr“ hängen. Kann sein, Ihr mögt dieses Wort nicht, weil es zu hart und beHERRschend scheint. Oder Ihr mögt es, weil es zeigt, dass Gott die Leitung hat und auch behält – und das ist gut.
|
Kann aber auch sein, Ihr bleibt bei „Himmel und Erde“ stehen. Nicht dem Gericht, dass manche lecker, andere – freundlich gesagt – gewöhnungsbedürftig einordnen. Sondern bei der Weite und Höhe und Tiefe, die diese beiden Wörter zusammenbringen. Mag sein, Ihr denkt an Urlaub, Meer, angenehmen Sonnenschein. Und Euch legt sich der trostreiche Gedanke wieder obenauf, dass unser Gott geerdet und weit, himmlisch und tragend ist.
|
Dass Gott mit uns ist, ist wohl die dritte, aber auch zielführende Überlegung, die ich mit Euch teilen möchte.
|
Viele Namen Gottes beschreiben das. Und ich erlebe es. In meinem eigenen Leben und den Erfahrungen, die ich mit dem Gebet für andere mache. Und weit darüber hinaus.
|
Ich wünsche Euch, dass Ihr damit Erfahrungen sammelt. Dass Euer Tag am Abend stets reichlich Grund zum Dank bietet, weil Ihr erlebt habt, wie Gott mit Euch war. Und dass Ihr große Lust und Freude habt, dies mit den Euch anvertrauten jungen Menschen zu teilen, um zu hören, wo auch sie unsren treuen Gott erfahren.
|
Reichen Segen für Euch, Eure Teams, Eure Gruppe.
|
Dass Ihr im guten Sinn für die Sache Jesu brennen könnt, wünschen wir aus KJW Nord und Ost und Süd.
|
Wir wünschen Dir viel Spaß beim erkunden von MethoKIDS!
|
|
|
|
Noch ein hilfreicher Hinweis aus dem KJW Nord:
Am 4.2. 2023 wird es wieder einen digitalen Kindertag geben. Wer Interesse hat, hält auf https://nord.emk-jugend.de/ Ausschau oder fragt nach bei Rainer Prüssmann, rainer.pruessmann@emk.de.
|
|
|
|
|
|
Eine Jungscharstunde zu Pippi Langstrumpf und ihrer Villa Kunterbunt. In der Jungscharstunde soll es vor allem um Pippis Haus gehen, die Villa Kunterbunt. Es ist ein Haus, in dem die Phantasie regiert, „geht nicht, gibt’s nicht“, hier ist Raum für Mut, Lachen, Ausgelassenheit – ein Ort, in dem jeder Kind sein darf. Wichtige Figuren in den Geschichten von Pippi Langstrumpf …
|
|
|
|
|
Hier gibt es eine Anleitung, wie man mit Kinder und Jugendlichen Fackeln selber bauen kann. Dazu eignet sich gut eine Gruppenstunde. Die Fackeln müssen nach dem basteln eine Weile trocknen und in der nächsten Gruppenstunde kann man gemeinsam eine Fackelwanderung machen. Und hier findet ihr noch eine Gedanken einer Fackel. Achtung: Fackeln selber basteln kann etwas Sauerei verursachen, daher am …
|
|
|
|
|
„Jetzt habt ihr mich entzündet. Endlich darf ich berennen und Gutes gut. Schaut in mein Licht! Es ist Hell und leuchtet dir den Weg. Es ist warm und spendet dir wärme. Und ich freu mich, dass ich brennen darf und endlich aus diesem Karton raus bin – sinnlos und nutzlos hat sich das angefühlt. Aber nein. Je länger ich brenne, …
|
|
|
|
|
Kinderbibeltag Im Frühsommer fand ein sehr gelungener Kinderbibeltag in Berlin-Kreuzberg statt. Dass er so gelang, lag natürlich auch an den Menschen im Team und den Kindern u.v.a.m. Letztlich aber an unsrem Gott. Deshalb teilen wir mit Euch die Idee und den Ablauf – und machen Euch Mut, etwas in dieser Art auch zu wagen. Zeitrahmen: 10-16 Uhr (fürs Team: 9-17 …
|
|
|
|
|
Frische Ideen für die Arbeit mit Kindern gesucht?
|
|
|
|
|
|
|