|
|
|
Hallo Abonnent reader,
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da
|
Er bringt uns Wind, hei hussassa
|
Heia hussassa, der Herbst ist da
|
Aus "Der Herbst ist da" ; Text und Musik: H.R. Franzke, © Fidula-Verlag aus: Herbst- und Martinslieder
|
Halt! Stopp! Wenn jetzt Herbst ist, dann ist ja bald auch schon wieder Weihnachten. (Nervös) Das ging dieses Jahr wieder viel zu schnell.
|
Ohh, nein. Es ist in zwei Monaten. (Panik)
|
So oder ähnlich könnten jetzt deine Gedanken sein. Doch wir haben dir hier einige Programm-, Spiel und Andachtsideen für die kommende Zeit.
|
Wir wünschen Dir inspirierende Ideen bei Deinem Besuch auf MethoKIDS!
|
|
|
|
|
|
Themenschulung
Deutschlandweit finden zwei neue online Schulungsangebote statt.
|
Am 10. November 2021 zum Thema „Rechtsfragen im digitalen Raum“. Was muss ich bei Datenschutz, Online-Meetings und Bildern in der Kinder- und Jugendarbeit beachten. Stelle deine Fragen Rechtsanwalt Marc Rüdlin.
|
|
|
|
Am 1. Februar 2022 findet die Themenschulung „beziehungsweise Kinder- & Jugendarbeit gestalten“ mit Christoph Schneider vom EJW Württemberg statt. Beziehungen brauchen Aufmerksamkeit und Ermutigung. In unserer Schulung geht es um dich. Um Gott. Um Beziehung. Um deine Berufung.
|
Beginn ist jeweils 19:30 Uhr über Zoom.
|
Den Zoom-Link wirst du auf den KJW Seiten finden.
|
|
|
|
Vorankündigung: Licht - TO GO
Liebe Engagierte in der Arbeit mit Kindern!
|
Im vergangenen Jahr gab es ein „Weihnachten - to go“, das etwa 250 Familien erreichte. In diesem Jahr gab es ein „Ostern - to go“, das wieder gern und gut angenommen wurde.
|
Nun erwartet Euch: Licht – to go.
|
Drei Angebote, Familien zu erreichen und auf das Thema „Weihnachten“ auf wieder neue Weise aufmerksam zu machen.
|
Anfang und Ende Dezember werdet Ihr online auf methokids.kjwsued.de Ideen für die Zeit vor dem Fest, für die Zeit während des Festes und die, nach dem Fest finden: Geschichten, Kreatives, Köstliches, Geheimnisvolles… Zum Ausdrucken, Eintüten, Weitergeben…
|
|
|
|
|
Ideen für die Reformationszeit:
|
Halloween mit christlichen Wurzeln?
|
Ein fix & fertig Stundenentwurf. Viele Christen empfinden Halloween als ein unangenehmes, heidnisches Fest und stören sich an der zunehmenden Popularität dieses kommerziellen Ereignisses. Nur wenige wissen um die christlichen Wurzeln des Festes. Dieser Stundenentwurf möchte eine ganz andere Perspektive auf Halloween eröffnen, indem er das Fest Allerheiligen thematisiert. Hier findest du den Beitrag.
|
|
|
|
|
Ein Spiel für Draußen. Es ist eine Mischung aus Verstecken, Fangen und Siedler. Wir tauchen ein in die Zeit der Reformation. Martin Luther hält sich versteckt als Junker Jörg auf der Wartburg auf. Nachdem die Reformation begonnen hat, spaltet sich die Kirche in zwei Lager: Die katholische und die protestantische Kirche. Beide versuchen nun, möglichst viele Gläubige auf ihre Seite …
|
|
|
|
|
Ein Anspiel für den Martinsumzug am 11. November:
|
Martinsspiel
|
Hier findet ihr ein „Martinsspiel“, das entweder mit Erzähler und den entsprechenden Personen geübt und dann aufgeführt werden kann. Hier findest du den Beitrag.
|
|
|
Für die Adventszeit findest du in der Hoppla 2016/2 Ideen und Vorschläge.
|
|
|
|
|
Krippenspiele und Ideen für die Weihnachtsfeier findest du in der Kategorie "Krippenspiel".
|
|
|
Frische Ideen für die Arbeit mit Kindern gesucht?
|
|
|
|
|
|